KEIN VEREINSWECHSEL NÖTIG! Jeder Schüler fährt für seinen Verein bei dem er gemeldet ist!
Auf den Sport abgestimmter Unterricht
Vielseitige Sportausbildung (Polysportiv)
Qualitative hochwertige schulische Ausbildung
HomeTrainings Begleitung mittels Trainingsplan und Videos
Kein Internatsbetrieb - Selbstständigkeit fördern
Optimale Trainings- / Rennlaufbedingung
Wechseln von Trainingsgebieten - Anforderungsprofilen
Videoanalyse, Brower Zeitnehmung
Leistungsdiagnostische, sportartspezifische Betreuung
Konditionstrainingseinheiten (September - November) ca. 4-6 Stunden/Woche. (Schwerpunkttraining – skispezifisch)
2-3 sportmotorische Leistungstests – RLZ SKI POWER
2-3 mehrtägige Schneetrainingskurse in der Vorbereitungsperiode (Gletscher - Selbstkostenbeitrag)
3 mal wöchentliches Schneetraining von (November) Dezember - März
In den Weihnachtsferien 3-4 Schultrainingseinheiten ohne Verpflegung - Selbstanreise
Mittagsverpflegung im Skigebiet
Transfer in die Trainingsskigebiete
In den Semesterferien 2 Schultrainingseinheiten ohne Verpflegung - Selbstanreise
2 mehrtägige Konditionskurse (Selbstkostenbeitrag)
Konditionstrainingseinheiten jeweils 3 Std. im Mai und Juni in der Woche
Nach Saisonende mind. 3 - 4 Wochen TRAININGSPAUSE (Regenerationspause)
Der Ausbildungsbeitrag für das RLZ LANGENWANG beträgt € 150.- / Monat (10x).
Für Gletscherkurse zusätzlich €100,- (pro Kurs) Unkostenbeitrag .
Für Konditionskurse zusätzlich €100,- (pro Kurs) Unkostenbeitrag.
--- frei nach Marcel Hirscher und Felix Gottwald ---